Literaturforum
Dresden e. V.
Veranstaltungen
Literaturforum
Fördern
Impressum / Datenschutz
|
LITERATURFORUM
DRESDEN e. V.
Das Literaturforum Dresden e. V. ist ein gemeinnütziger Verein
mit dem Zweck, zeitgenössische, qualitätsvolle Literatur zu
fördern. Darüber hinaus veranstaltet das Literaturforum
literarische Werkstätten und Kolloquien für Mitglieder und
Interessierte.
Gegründet wurde das Literaturforum Dresden im Herbst 2008 von
Thuon Burtevitz, Dieter Krause, Erich Sobeslavsky, Jörg
Scholz-Nollau, Patrick Wilden, Patrick Beck, Ralf Günther und
Volker Sielaff.
Kooperationspartner waren oder sind u. a. das
Deutsche Hygiene Museum Dresden, die Museen der Stadt Dresden,
die Kunstbibliothek der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, das
Philosophiefestival Dresden (Denkfiguren), die Sächsische
Akademie der Künste, das Staatsschauspiel Dresden, die
Volkssternwarte Radebeul, das Tschechische Zentrum Dresden, das
Literaturhaus lettrétage Berlin, das Internationale
Literaturfestival Berlin, der 33. Deutsche Evangelische
Kirchentag, der Literaturklub Köln und die Buchhandlung
LeseZeichen.
Das Literaturforum Dresden ist Mitglied des Sächsischen
Literaturrates.
LITERARISCHE
ALPHABETE
„Literarische Alphabete“ ist eine Lesereihe des Literaturforum
Dresden e.V. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hygienemuseum
Dresden und den Museen der Stadt Dresden. Der Titel der Reihe
ist Programm: es gibt viele Stimmen, viele Alphabete. In
moderierten Lesungen mit Gespräch wird das Publikum Gelegenheit
haben, einige der eigenwilligsten und qualitätvollsten Autoren
der neueren deutschsprachigen und internationalen Literatur zu
hören und zu erleben. Die Reihe wird gefördert von der
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, der und der
Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz.
KONTAKT
mail∂literaturforum-dresden.de
|